2025/09 - Verschiebelogik (Lösungen)


 

Name Lösung(en) Auswertungen des RO Punkte
       
Helga Servus lieber RO,

Im Anhang ist meine Lösung (3 Seiten PDF Dateien).
War ganz schön knifflig!

PdfPdfPdf

LG Helga
Richtige Lösung. 25
Julia & Thomas Hallo,

die Umstellsituation konnte passend im Zug, auf dem Weg zur Arbeit erstellt werden
und mit dem Playmobil Spielzeug daheim erfolgreich nachgestellt werden. 

Viel Spaß beim durchspielen der Züge! 

*********************
Lok an Wagon 1 andocken,
Stopp vor Tunnel,
Lok zieht Wagon 1 über Weiche 1 und Weiche 2 Richtung Wagon 2,
Lok an Wagon 2 andocken,
Stopp vor Tunnel,
Lok schiebt Wagon 1 an Bock 2,
Wagon 1 abstellen,
Lok schiebt Wagon 2 Richtung Tunnel,
Stopp vor Tunnel,
Lok zieht Wagon 2 über Weiche 2 und Weiche 1 bis Tunnel,
Stopp vor Tunnel,
Lok schiebt Wagon 2 an Bock 1,
Wagon 2 abstellen,
Lok ohne Wagon über Tunnel und Weiche 2 Richtung Bock 2,
An Wagon 1 andocken,
Lok zieht Wagon 1 vor Tunnel,
Stopp vor Tunnel,
Lok schiebt Wagon 1 über Weiche 2 und Weiche 1 vor Tunnel,
Stopp vor Tunnel,
Wagon 1 abstellen,
Lok ohne Wagon über Weiche 1, Weiche 2 und Tunnel bis Wagon 1 zum andocken,
Lok schiebt Wagon 1 Richtung Bock 1 um mit Wagon 2 zu verbinden,
Lok zieht Wagon 1 und Wagon 2 Richtung Tunnel,
Stopp vor Tunnel,
Lok schiebt Wagon 1 und Wagon 2 über Weiche 1 und Weiche 2 Richtung Tunnel,
Stopp vor Tunnel,
Beide Wagons abstellen,
Lok ohne Wagon über Weiche 2, Weiche 1 und Tunnel an Wagon 2 + Wagon 1 andocken,
Lok schiebt Wagon 2 und Wagon 1 Richtung Bock 2,
Wagon 1 an Bock 2 abstellen,
Lok zieht Wagon 2 Richtung Tunnel,
Stopp vor Tunnel und Wagon 2 abstellen,
Lok ohne Wagon über Tunnel und Weiche 1, Weiche 2 an Wagon 2 andocken,
Lok zieht Wagon 2 zwischen Weiche 2 und Weiche 1,
Stopp zwischen Weiche 2 und Weiche 1 und Wagon 2 abstellen,
Lok ohne Wagon über Tunnel Weiche 2 Richtung Bock 2 bis Wagon 1,
Lok an Wagon 1 andocken,
Lok zieht Wagon 1 Richtung Tunnel und nach Weiche 2 Stopp,
Lok schiebt Wagon 1 über Weiche 2 Richtung Weiche 1 bis Wagon 2,
An Wagon 2 andocken,
Stopp zwischen Weiche 2 und Weiche 1,
Lok zieht Wagon 1 und Wagon 2 über Weiche 2 bis vor Tunnel,
Stopp vor Tunnel,
Lok schiebt Wagon 1 und Wagon 2 bis Bock 2,
Wagon 2 an Bock 2 abstellen,
Lok zieht Wagon 1 bis Tunnel,
Stopp vor Tunnel,
Wagon 1 vor Tunnel abstellen,
Lok über Tunnel und Weiche 1, Weiche 2 bis Wagon 1,
Lok an Wagon 1 andocken,
Stopp vor Tunnel,
Lok zieht Wagon 1 Richtung Bock 2 bis zu Wagon 2,
Lok an Wagon 2 andocken,
Lok zieht Wagon 2 und schiebt Wagon 1 Richtung Tunnel,
Stopp vor Tunnel,
Lok schiebt Wagon 2, und zieht Wagon 1 an gewünschte Position vor Weiche 2,
Stopp,
Wagon 1 an Position (Wagon 2 - Ausgansposition) abstellen,
Lok schiebt Wagon 2 über Weiche 1 Richtung Tunnel,
Stopp vor Tunnel,
Lok zieht Wagon 2 an gewünschte Position vor Weiche 1,
Stopp,
Wagon 2 an Position (Wagon 1 - Ausgansposition) abstellen,
Lok ohne Wagon an Bock 1 abstellen. (Lok Ausgangsposition)

****************

LG Julia u. Thomas

Richtige Lösung. 25
Invino Lieber RO Peter,lieber Redakteur Helmut, 

im Anhang sende ich Euch 7 Seiten mit meinen Aktionen damit Kesselwagen 1 und 2 vertauscht werden und die Lok wieder in der Ausgangsposition steht.

PdfPdfPdfPdfPdfPdfPdf

 

Ich hoffe, dass meine Bilder die richtigen Verschub – Positionen so darstellen, dass erkennbar ist, wie ich die Waggons und die Lok in die gewünschte Position rangiert habe. 

Liebe Grüße vom Rangierbahnhof in Krems 

INVINO

Richtige Lösung. 25
Jasmin Hallo,

Schönen Abend zu wünschen!

Jetzt hab ich es glaub ich, nur die Frage wie ich das aufschreibe :-)

1.L holt W1
2.schiebt W1 in B2
3.L fährt alleine durch den Tunnel und koppelt an W2
4.L schiebt W2 nach links
5.L holt W1 aus B2 und schiebt ihn auf W2
6. L fährt durch Tunnel und schiebt W1 in B1
7. L fährt durch Tunnel
8.L holt W2 und zieht in nach rechts in B2
9.L fährt durch Tunnel und holt W1 aus B1 --> W1 links
10. L fährt durch Tunnel
11. L zieht W1 nach rechts
12. L koppelt mit W1 an W2 in B2 an
13. L schiebt zurück mit W1 und W2. koppelt beide ab.
14. L fährt durch Tunnel und holt W2.
15. L stellt W2 links ab
16. L stellt sich auf B1.

Gute Nacht :-)
lg Jasmin

Der Einsender hat spätestens in der Endstellung ernsthafte Probleme: Wagen2 steht am Bock1, wo die Lok stehen sollte, und umgekehrt. Die Lösung gilt also bestenfalls als halb erreicht.

 

25-12
RÄTSEL-
ONKEL - UND REDAAKTION:

Lösung des RO:|

Lok zu Waggon1, ankoppeln.
Lok zieht Waggon1 über Weiche1 und Weiche2 und schiebt dabei noch Waggon2 weiter, ohne ihn anzukoppeln.
Lok stellt Waggon1 bei Bock2 ab und fährt zurück über Weiche2, danach wird diese umgeschaltet.
Waggon2 bleibt noch stehen, Lok fährt eine Runde im Uhrzeigersinn, um an die andere Seite des Waggons2 zu kommen.
Lok schiebt Waggon2 zu Waggon1 bei Bock2
Lok und beide Waggon werden "verkuppelt". Die Zugreihenfolge ist also Lok-Waggon2-Waggon1.
Lok zieht beide über die Weiche2
Weiche 2 wird umgeschaltet, damit der ganze Zug über Weiche2 und Weiche1 geschoben werden kann.
Waggon1 wird vor dem Tunnel abgekoppelt (rechtzeitig bremsen!)
Lok zieht Waggon2 wieder zurück über Weichen1 und 2
Weiche2 wird wieder umgeschaltet, Lok schiebt Waggon2 zu Bock2 und koppelt ihn ab.
Lok fährt durch den Tunnel und koppelt den Waggon1 an.
Lok schiebt Waggon1 weiter über Weiche1 und Weiche2.
Weiche2 wird umgeschaltet, Lok holt den Waggon2 ab. Die Zugreihenfolge ist somit Waggon2-Lok-Waggon1.
Der Zug fährt zurück über Weiche 2, diese wird umgeschaltet.
Der Zug fährt ein kleines Stück über Weiche2, bis Waggon1 an der richtige Stelle (Anfangsposition von Waggon2) steht
Waggon1 wird abgekoppelt.
Die Lok schiebt Waggon2 weiter über die Weiche1, bis diese umgeschaltet werden kann
Die Lokfährt ein kleines Stück über Weiche1, bis der Waggon2 an der richtige Stelle (Anfangsposition von Waggon1) steht. Dort wird er abgekoppelt.
Die Lok fährt an ihre Anfangsposition bei Bock1. Fertig!

Der RO hat versprochen, einen eigenen Kommentar zu verfassen.


 
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.