2025/04 - Kauderwelsch (Rätsel)
Kauderwelsch
Das untenstehende Kauderwelsch ist die Verschlüsselung eines Textes, der neben „normalen“ Wörtern auch viele Phantasiewörter enthält, die es vermutlich in keiner Sprache gibt.
In diesem Text stehen die folgenden, nicht im Originaltext vorkommenden Zeichen y, j, x, q, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, §, $, €, %, &, #, @, [, ], {, },<, >, =, + und @ für jeweils eine bestimmte Zweiergruppe von Buchstaben. Ausnahme: Eines der Zeichen bedeutet eine Kombination aus einem Buchstaben und einem Leerzeichen!
Einzelne, verräterische Zweiergruppen wurden fallweise nicht verschlüsselt.
Umlaute im Originaltext, so vorhanden, werden umschrieben: ä, ö, ü = ae, oe, ue
Es gibt aber auch Erleichterungen:
Der ganze Text ist (nach der Entschlüsselung!) gut lesbar und deklamierbar.
Apostrophe wurden entfernt, die übrigen Satzzeichen blieben aber erhalten.
Die Grammatik bleibt korrekt.
Die englische Originalversion diese Textes befindet sich in einem berühmten englischen Buch, die Übersetzung ist aber, wie man sich denken kann. nicht wörtlich.
Vyd2xig w%s, und gqße W3jn
&ttyten gorki6t im §m9k.
G% el$p w% dy 7u6yw9k,
und d3 g[jn S6w5sel fr3jn.
»H[ a6t vorm4i=yqk, m5n Kind!
S5n M2l ix b5ß, s5n G€[ ix b}r.
Vorm Fl3§lfq§l s3h di6 vor,
@m m#=en S6natty€nd.«
Y4ue6t s5n s6%f§bi[tes S6wyt,
@n F5nd4u fut&n }ne S2m,
und l+> si6 an @n Du@lb2m
und x9d da qng in si6 §k+rt.
In si6 §k5mt, so x9d er hiy,
da k# vys6no[ dy4i=yqk
mit Fl#menlef& 9§wa6t
und gur< in s5ny Giy.
Mit 5ns! und4w5! und bis 2f's B5n!
D3 bi[e Klin§ €ts6yo=!
Tren> er v{ Hals @n toten Ko=,
und wi6ynd spren< er h5m.
»V{4i=yqk hax uns jfr5t?
K{m an m5n Hyz, %{y S}n!
}, bl$y Tag! }, s6lusse F&n!«
So k&e=te er vor Freud.
Vyd2xig w%s, und gqße W3jn
&ttyten gorki6t im §m9k.
G% el$p w% dy 7u6yw9k,
und d3 g[jn S6w5sel fr3jn.
Bewertung:
Wahrscheinlich gibt es hier nur richtig oder falsch, dann werden die 101 Punkte auf die richtigen Einsendungen aufgeteilt.
Bonus: Wer den Titel des englischen Buches oder dessen deutsche Übersetzung nennt, erhält einen Punkt dazu.
Viel Vergnügen,
Euer RO Peter