2019/11 - Einbaum die zweite (Rätsel)
Leider nur 2 Einsendungen, 100% weiblich, es zeichnet sich die Rückkehr zum Matriarchat ab!
In beiden Lösungen (eine davon offensichtlich im Büro erstellt!) wurden keine Männer am anderen Ufer oder auf der Insel vergessen, und auch die Frauen haben alle überlebt: beide sind also 100% richtig.
Die Reisenden waren jedenfalls keine Neanderthaler, sonst würden sie immer noch planlos hin-und herrudern und ihre Frauen nacheinander platzen lassen (Womit deren Aussterben endlich eine plausible Erklärung gefunden hätte, weil Flüsse gibts überall!).
Jasmin brauchte 17 Rudergänge, während Helga mit 16 auskam.
Die geruderte Strecke war bei beiden 13 Flussbreiten, sogar auch, wenn die Insel nicht in der Mitte des Flusses liegt.
Nach meiner Methode wären es 22 Fahrten, aber - Überraschung - auch 13 Flussbreiten.
Übrigens - jede Flussüberquerung ist zwar eine Flussbreite lang, aber wer rudert, muss sich noch mehr ins Zeug legen, da der Fluss ja auch eine Strömungsgeschwindigkeit hat. Wenn der Einbaum sich beispielsweise so schnell quer zum Fluss bewegt, wie der Fluss strömt, müsste der Ruderer gefühlt (und eigentlich auch tatsächlich) fast ein-einhalb Flussbreiten zurücklegen! Diese Überlegung, weitergedacht, bringt uns zur Relativitätstheorie, also quasi vom Einbaum zum Einstein....
Denksportliche Grüße,
Euer Rätselonkel Peter