2020/11 - Schurli und seine ZechkumpaInnen (Lösungen)
Name | Lösung(en) | Bewertung der Redaktion | Punkte |
Marvin | Zu Halloween wird es kein Finanzchaos geben und die Notizen ohne Namen reichen aus. Zuerst müssen alle, die mehr ausgeborgt haben und weniger hergeborgt haben, die Differenz davon auf den Tisch legen. Bei denjenigen wo es anders herum ist, die bedienen sich von dem auf dem Tisch liegenden Geld. Wenn es Zahlungen gibt, sind max. 7 nötig. | Richtig | 25 |
Andreas | Werte Redaktion, in welchem Raum auch immer diese 3 Fragen stehen (in hoffentlich gehörigem Abstand), hier kommen die Ergebnisse meiner Überlegungen. Andreas |
6 + 1 Zahlungen sind 7 (!!!), für ad C) gibt es daher nur halbe Punkte. | 21 |
Traude | Lieber RO!
Jeder legt einfach das Geld, das er mehr „eingenommen“ hat als „ausgegeben“ auf einen Tisch und jeder nimmt sich das, was er mehr ausgegeben als eingenommen hat. Schwache Lösung, aber zu mehr bin ich heute nimmer fähig. LG |
Manchmal gibt es auch für "schwache Lösungen" Punkte | 17 |
Michael | Hallo lieber Rätselonkel, Zu A: Es reichen Notizen ohne Namen aus! Zu B: Um Gerechtigkeit herzustellen, bilanziert ein jeder seine Zahlen. Zb 500 hergeborgt 800 ausgeborgt ergibt 300 in der Kreide! Zu C: maximal 6 Zahlungen. Lg Michael |
A und B sind richtig. |
17 |
Helga | Lieber RO, Hier sind meine Antworten auf die 3 Fragen: A) Die Notizen ohne Namen reichen aus. B) Bei der großen Abrechnung zu Halloween macht jede/jeder eine Endabrechnung und stellt fest, ob ein Plus oder ein Minus rauskommt. Die Personen mit einem Minus zahlen die entsprechende Summe in einen Gemeinschaftstopf, woraus sich jene Personen mit einem Plus die entsprechende Summe rausnehmen. Das muss sich am Ende ausgehen, sodass 0 im Topf bleibt! C) Es sind max. 6 Zahlungen nötig, und zwar dann, wenn es 1 Geldgeber und 6 Schuldner gibt. Liebe Grüße Helga |
C) mit halben Punkten (s.o.) | 21 |
RÄTSEL- ONKEL: |
Lösung des RO: Alle "Netto-Empfänger" zahlen ihren Überschuß in einen "Jackpot", alle Nettozahler nehmen sich, was sie zur Erreichung eines Null-Defizits brauchen. Haben alle richtig notiert und richtig gerechnet, bleibt der Jackpot leer zurück. Es gibt also maximal 7 Jackpot-Ein-oder Auszahlungen. |
Näheres dazu in Kürze unter "Kommentare des RO"
|