2020/09 - Schurlis Münzsammlung (Rätsel)

 

Schurlis (kleine) Münzsammlung

 

da der verbleibende Rest des Monats unüblich kurz ist, hier ein eher leichtes Rätsel:

Schurli besitzt unter anderem auch eine kleine Münzensammlung.
Er experimentiert mit 3 Münzen daraus, nämlich:

1 Fünf-Groschenmünze von 1934 (Durchmesser 17mm)
1 Ein-Groschenmünze von 1947 (Durchmesser 17mm)
1 Fünfzig-Schillingmünze von 1959 (Durchmesser 34mm)

Experiment 1: Er legt die 5g-Münze und die 1g-Münze flach nebeneinander auf den Tisch, so dass sie sich berühren. Dann hält er die 5g-Münze fest und rollt die 1g-Münze am Rand der 5g-Münze ab, bis sie die 5g-Münze genau 1x umrundet hat.

Experiment 2: Er legt die 50S-Münze und die 5g-Münze flach nebeneinander auf den Tisch, so dass sie sich berühren. Dann hält er die 50S-Münze fest und rollt die 5g-Münze am Rand der 50S-Münze ab, bis sie die 50S-Münze genau 1x umrundet hat.

Daraus ergeben sich die Rätselfragen:

Frage 1: Wie oft hat sich die 1g-Münze beim Experiment 1 um sich selbst gedreht?
Frage 2: Wie oft hat sich die 5g-Münze beim Experiment 2 um sich selbst gedreht?

Die zu vergebenden Punkte werden gleichmäßig auf die richtigen Lösungen aufgeteilt. 

Viel Vergnügen!

Euer RO Peter

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.